Beust und Naumann lehnen Spekulationen über mögliche Koalitionen ab

  • Beust und Naumann lehnen Spekulationen über mögliche Koalitionen ab

    falkefb, 17.02.2008 23:41
    #1
    Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) und
    SPD-Spitzenkandidat Michael Naumann haben eine Debatte über mögliche
    Koalitionen nach der Bürgerschaftswahl am 24. Februar abgelehnt.
    Beide erklärten am Sonntag im NDR beim einzigen TV-Duell vor der
    Wahl, sie hätten nur ihr jeweiliges Wahlziel vor Augen. Beust will
    die absolute Mehrheit verteidigen, Naumann will die SPD zur stärksten
    Fraktion in der Bürgerschaft machen. «Ich mache jetzt keine
    Koalitionsspekulationen», sagte Beust. Naumann erklärte: «Keine
    Debatten über Koalitionen.» Umfragen sehen derzeit keine klaren
    Mehrheitsverhältnisse in Hamburg.

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com