rücktritt bundespräsident köhler

posts 11 - 20 by 137
  • Was Köhler sagte im Wortlaut

    carokann, 31.05.2010 17:24, Reply to #10
    #11
    "Meine Äußerungen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr am 22. Mai dieses Jahres sind auf heftige Kritik gestoßen. Ich bedauere, dass meine Äußerungen in einer für unsere Nation wichtigen und schwierigen Frage zu Missverständnissen führen konnten. Die Kritik geht aber so weit, mir zu unterstellen, ich befürwortete Einsätze der Bundeswehr, die vom Grundgesetz nicht gedeckt wären.

    Diese Kritik entbehrt jeder Rechtfertigung. Sie lässt den notwendigen Respekt für mein Amt vermissen. Ich erkläre hiermit meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten - mit sofortiger Wirkung.

    Ich danke den vielen Menschen in Deutschland, die mir Vertrauen entgegengebracht und meine Arbeit unterstützt haben. Ich bitte sie um Verständnis für meine Entscheidung.

    Verfassungsgemäß werden nun die Befugnisse des Bundespräsidenten durch den Präsidenten des Bundesrates wahrgenommen. Ich habe Herrn Bürgermeister Böhrnsen über meine Entscheidung telefonisch unterrichtet, desgleichen den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages, die Frau Bundeskanzlerin, den Herrn Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts und den Herrn Vizekanzler.

    Es war mir eine Ehre, Deutschland als Bundespräsident zu dienen."
  • Kandidaten ...

    ronnieos, 31.05.2010 17:29, Reply to #9
    #12
    > Ich glaube es nicht, dass Merkel noch ne Mehrheit in der Bundesversammlung
    > hat, daher sollte sie Gesine Schwan anrufen und sie zu ihrer Kandidatin
    > machen.
    >

    Gesine Schwan hatte doch die Unterstützung der SPD vor allem, weil klar war, dass sie NICHT gewählt wird.
    Ihr forsches sich selbst als Kandidation ausrufen, kam in weiten Teilen der SPD nicht gut an.

    Warum nominiert man nicht Trittin ? Der weiss doch alles besser !

    Eine Idee wäre auch Schäuble. So liesse er sich elegant als Minister entsorgen.
    Oder, natürlich, JR aus NRW. Der hat sich gerade doch als Gentleman präsentiert (für ne kleine Spende an die CDU kann man den als BP meiten).
    Oder Althaus. Der wáre auch frei. Oder bernahrd Vogel.
    Oder Annette Schavan, die hat mehrfach ihre einzigartige Kompetenz bewiesen.

    Hat denn keine Partei einen von Weizsácker ? Das geht immer.
  • Westerwelle versuchte Köhler umzustimmen

    carokann, 31.05.2010 17:35, Reply to #10
    #13
    Erfolglos. "Wie es weitergeht erfolgt streng nach unserer Verfassung" Sprachs zur Presse und ging. Er sah sehr angefasst aus.

    Wenn Merkel jetzt Parteigräben aufreisst stürzt die Regierung.

    Willst Du das @ronnieos?

    Wen sollte sie vorschlagen?

    Edit: Die Aussage Köhlers stach in ein Wespennest. Das Weissbuch der Bundeswehr zu zitieren war unglücklich, da es politisch umstritten ist.

    So dünnhäutig darf man dann nicht sein. Aber das liegt hinter uns. Er hat den Weg freigemacht.

    Kandidaten:

    Merkel kann nach meiner Meinung keinen eigenen Kandidaten mehr durchsetzen. Ja, sie sollte es nicht tun.

    Schwan wäre das kleinste Übel für sie.

  • Re: Kandidaten ...

    gerifro, 31.05.2010 17:44, Reply to #12
    #14
    > Warum nominiert man nicht Trittin ? Der weiss doch alles besser !
    >
    > Eine Idee wäre auch Schäuble. So liesse er sich elegant als Minister
    > entsorgen.
    > Oder, natürlich, JR aus NRW. Der hat sich gerade doch als Gentleman
    > präsentiert (für ne kleine Spende an die CDU kann man den als BP meiten).
    >
    > Oder Althaus. Der wáre auch frei. Oder bernahrd Vogel.
    > Oder Annette Schavan, die hat mehrfach ihre einzigartige Kompetenz
    > bewiesen.
    >
    > Hat denn keine Partei einen von Weizsácker ? Das geht immer.


    Und was ist mit Roland Koch?

  • Re: Wen sollte sie vorschlagen?

    ronnieos, 31.05.2010 17:45, Reply to #13
    #15
    > Wenn Merkel jetzt Parteigräben aufreisst stürzt die Regierung.
    >
    > Willst Du das @ronnieos?
    >
    Nein, genau daher geht aber Gesine NICHT.

    > Wen sollte sie vorschlagen?
    >
    Ein Kandidaten nach Art der Weiszaecker (siehe oben).
    Jutta Limbach, wenn sie 10 Jahre juenger waere.
    Niemand, der schon verbrannt ist.
  • Re: Wen sollte sie vorschlagen?

    carokann, 31.05.2010 17:50, Reply to #15
    #16
    Darf ich dich daran erinnern, dass Weizsäcker auch mal antrat und verlor bevor er es beim nächsten Mal schaffte.

    Schwan wäre ideal, um den Schaden zu begrenzen.

    Köhler hat Merkel voll getroffen

  • Koch for President - My Goodness.

    ronnieos, 31.05.2010 17:52, Reply to #14
    #17
    > Und was ist mit Roland Koch?
    >

    Ueber den kann man nicht mal Scherze machen.
  • Merkel in Gefahr

    carokann, 31.05.2010 17:55, Reply to #17
    #18
    1. NRW
    2. Rücktritt des Bundespräsidenten
    3. ?

    Noch ein Rückschlag und sie ist Geschichte.

    Wenn sie jetzt wochenlang überlegt dann übersteht sie das nicht.

    Binnen 24 h Stunden muss sie einen Kandidaten haben, der konsensfähig ist.




  • Merkel begeht doch nicht Suizid.

    ronnieos, 31.05.2010 18:01, Reply to #16
    #19
    > Schwan wäre ideal, um den Schaden zu begrenzen.
    >

    Ideal, um den Schaden zu vergroessern.
    [aber ich merke, caro kann man mit keinem Argument beeindrucken - da isser resistent wie sonst nur Guido]

    Es waere das Signal, dass Merkel und/oder die CDU demnaecsht die FDP ausbooten will und eine Grosse Koalition anstrebt.

    Dann kann Merkel gleich ihre gegenwaertige Koalition aufkuendigen.

    Es muss ein konsensfaehiger Kandidat aus der MITTE sein, am besten parteilos, CDU-nah wuenschenswert aber nicht Pflicht.


    Nachtrag, da der gruene sich gerade einschaltet:

    Wie waere es mit Joschka Fischer!?

    Jetzt treibt"s dem gruenen den Blutdruck hoch!
    Aber warum nicht - als Vorbereitung zu Schwarz-gruen im Bund ?!
  • Re: Koch for President - My Goodness.

    gerifro, 31.05.2010 18:01, Reply to #17
    #20
    > > Und was ist mit Roland Koch?
    > >
    >
    > Ueber den kann man nicht mal Scherze machen.


    Braucht man auch nicht;-)))


    Man braucht ihn nur zum Kanzler machen, denk das reicht ihm schon;-)))
    >
    >
    >
    >

posts 11 - 20 by 137
Log in
30,603 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com