Änderungen in der Navigation - Auswertungsforen

  • Änderungen in der Navigation - Auswertungsforen

    Wahlfieber Team, 15.10.2025 06:41
    #1

    Hallo Community,

    wir haben einige Änderungen in der Navigation vorgenommen, die u.a. aktuelle Wahlen in den Vordergrund stellen und den wissenschaftlichen Part des Forums erweitern:

    • Märkte

    Wahlen in Ländern (jenseits von D-A-CH und USA), zu denen wir Prognosemärkte aufgeetzt haben, werden ab sofort unter "Home" in der Hauptnavigation angezeigt.

    Größtenteils erscheinen dort dann die Ländernamen - mit Ausnahme von Asien, Afrika und Lateinamerika

    Aktuell betrifft dies Irland, die Niederlande und Lateinamerika (Bolivien)

    Wichtig:

    • Die betroffenen Märkte sind temporär nicht in der eigentlichen (Unter-)Navigation aufzufinden.
    • Die Navigation der Seite intern.wahlfieber.de wurde nicht verändert.

    ..............

    • Foren

    Die Foren wurden neu sortiert und zusätzliche Foren in die Navigation aufgenommen.

    Neu hinzugekommen sind drei Auswertungsforen, für Europa, weltweit und diverse Präsidentschaftswahlen. Die Inhalte werden nach und nach eingepflegt.

    Ziel ist es u.a. auch herauszufinden, wie gut die Wahlfieber-Prognosen im europäischen und internationalen Vergleich abschneiden. Können wir mit den in Europa und zum Teil weltweit operierenden klassischen Instituten (Ipsos, YouGov, Kantar, Verian, Harris, Atlas, Gallup, Cluster17, Opinion u.a.) mithalten?

    Wichtig:

    Bei den meisten Ländern wurden die letzten Wahlen noch nicht aufgeführt. - Hintergrund: Die länderübergreifende Auswertungstabelle ist noch nicht fix. Es ist wahrscheinlich, dass dafür die einzelnen Ländertabellen insgesamt leicht angepasst, erweitert und verändert werden müssen.

    Aus dem gleichen Grund fehlen die letzten Wahlauswertungen für die 2025er Wahlen in D-A-CH.

    Apropos: Im Forum "Schweiz-Liechtenstein" haben wir die unterschiedlichen Prognosen aus dem direkten und indirekten Umfeld von Wahlfieber anhand der eidgenössischen Abstimmungen kurz dargestellt. -  http://www.wahlfieber.com/de_du/forum/CH/8109/

    ..............

    Für Anregungen, Kritik und Änderungsvorschläge sind wir offen.

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com