Änderungen in der Navigation - Auswertungsforen

  • Änderungen in der Navigation - Auswertungsforen

    Wahlfieber Team, 15.10.2025 06:41
    #1

    Hallo Community,

    wir haben einige Änderungen in der Navigation vorgenommen, die u.a. aktuelle Wahlen in den Vordergrund stellen und den wissenschaftlichen Part des Forums erweitern:

    • Märkte

    Wahlen in Ländern (jenseits von D-A-CH und USA), zu denen wir Prognosemärkte aufgeetzt haben, werden ab sofort unter "Home" in der Hauptnavigation angezeigt.

    Größtenteils erscheinen dort dann die Ländernamen - mit Ausnahme von Asien, Afrika und Lateinamerika

    Aktuell betrifft dies Irland, die Niederlande und Lateinamerika (Bolivien)

    Wichtig:

    • Die betroffenen Märkte sind temporär nicht in der eigentlichen (Unter-)Navigation aufzufinden.
    • Die Navigation der Seite intern.wahlfieber.de wurde nicht verändert.

    ..............

    • Foren

    Die Foren wurden neu sortiert und zusätzliche Foren in die Navigation aufgenommen.

    Neu hinzugekommen sind drei Auswertungsforen, für Europa, weltweit und diverse Präsidentschaftswahlen. Die Inhalte werden nach und nach eingepflegt.

    Ziel ist es u.a. auch herauszufinden, wie gut die Wahlfieber-Prognosen im europäischen und internationalen Vergleich abschneiden. Können wir mit den in Europa und zum Teil weltweit operierenden klassischen Instituten (Ipsos, YouGov, Kantar, Verian, Harris, Atlas, Gallup, Cluster17, Opinion u.a.) mithalten?

    Wichtig:

    Bei den meisten Ländern wurden die letzten Wahlen noch nicht aufgeführt. - Hintergrund: Die länderübergreifende Auswertungstabelle ist noch nicht fix. Es ist wahrscheinlich, dass dafür die einzelnen Ländertabellen insgesamt leicht angepasst, erweitert und verändert werden müssen.

    Aus dem gleichen Grund fehlen die letzten Wahlauswertungen für die 2025er Wahlen in D-A-CH.

    Apropos: Im Forum "Schweiz-Liechtenstein" haben wir die unterschiedlichen Prognosen aus dem direkten und indirekten Umfeld von Wahlfieber anhand der eidgenössischen Abstimmungen kurz dargestellt. -  http://www.wahlfieber.com/de_du/forum/CH/8109/

    ..............

    Für Anregungen, Kritik und Änderungsvorschläge sind wir offen.

Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2025

  • Several state elections in Germany, Austria, Switzerland and Liechtenstein
  • Presidential elections in Romania, Poland, Ireland, Portugal
  • National elections in Germany, Czech Republic, Netherlands, Norway - Argentina, Australia, Canada

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com