Alternative für Deutschland (AfD)

posts 191 - 200 by 709
  • RE: Grüne Nazis?

    Bergischer, 05.05.2017 03:33, Reply to #185

    Danke für die Info!

    Hab die Namen gerade mal gegoogelt und muss dir sagen, dass Wikipedia sich selbst widerspricht!

    "Begleitet wurde die Gründung von Auseinandersetzungen zwischen dem linken und dem rechten Flügel der Partei um die programmatische Ausrichtung, die Besetzung des Vorstands sowie die Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft bei den Grünen und in einer K-Gruppe, die letztlich abgelehnt wurde. Einige Wortführer des rechten Parteiflügels wie Baldur Springmann, Herbert Gruhl, Werner Vogel oder August Haußleiter (Mitgründer der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher) standen im Verdacht, völkischen Ideen anzuhängen, rechtsextremen Organisationen nahezustehen oder eine nationalsozialistische Vergangenheit zu haben.

    Werner Vogel: "...1953 kehrte Vogel aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück. Die Zeit der Internierung gab ihm die Gelegenheit, sein nationalistisches politisches Weltbild zu revidieren, das er mit dem Aufwachsen in deutsch-nationalen Kreisen begründete. ... Vogel hatte bereits 1981 auf einer Klausurtagung in Altenmelle dem NRW-Landesvorstand Auskunft über seinen Lebensweg einschließlich seiner Mitgliedschaften in SA und NSDAP gegeben. „Wie ihr schon aus meinem Geburtsdatum erkennen könnt, gehöre ich zu denen, die alle Grundtorheiten dieses Jahrhunderts mitgemacht haben“, hatte er seinerzeit den übrigen zwölf Tagungsteilnehmern erklärt." - ein geläuteter Ex Nazi zählt nicht.

    Herbert Gruhl: „Weder links, noch rechts, sondern vorn“ - kann man im "schlimmsten Fall" als "wertkonservativ" bezeichnen und das Gruhl in seinen letzten Lebensjahren (1990)  den „Arbeitskreis Ökologische Politik“ gründete, der in der rechtskonservativen, parteiunabhängigen Organisation Unabhängige Ökologen Deutschlands (UÖD) aufging - definiert ihn doch nicht als Nazi.

    Baldur Springmann war 1980 gerade einmal 5 Monate bei den Grünen, bevor man ihn zum Austritt drängte.

    und auch die Vita von August Haußleiter spricht nicht für einen "Nazi" : "Kittel (2002) beschreibt Haußleiters Haltung im Dritten Reich als typisch für national-liberal-protestantische Persönlichkeiten, die „das schreckliche Gesicht des Nationalsozialismus meist recht früh erkannt und sich dann entschieden von ihm abgewandt haben."

    Ersetze Grüne durch AfD, die vier Namen durch Höcke und Poggenburg ... und du bist fast in der Gegenwart.

    Ne! - "da wird kein Schuh draus" - weder Vogel, Guhl oder auch Haußleiter lassen sich auch nur ansatzweise mit den "hardcore Nazis" Höcke, Maier oder auch Poggenburg vergleichen - hätte mich auch gewundert, selbst wenn diese Grüne - vor "meiner Zeit" waren.

  • RE: Grüne Nazis?

    Prabhu, 05.05.2017 03:43, Reply to #191

    Also Werner Vogel war in der SA, da wird man nicht einfach so Mitglied. Ich kenne auch kein AfD-Mitglied, das früher in der NPD war.

    Und gruener dreht mir irgendwie das Wort im Munde um, auch wenn ich seinen Punkt natürlich verstehe.

  • RE: Grüne Nazis?

    gruener (Luddit), 05.05.2017 03:50, Reply to #191

    naja...

    so kann man haußleiter auch reinwaschen von jeder mitschuld.

    haußleiter war mitbegründer der rechtsextremen partei deutsche gemeinschaft, über die wikpedia festhält:

    In Anbetracht des absehbaren Verbotes der Sozialistischen Reichspartei (SRP) initiierte Haußleiter am 4. Oktober 1952 ein Treffen mit Karl-Heinz Priester als Vorsitzendem der Deutschen Sozialen Bewegung (DSB) und SRP-Vertreter sowie mit Werner Boll von der Deutschen Reichspartei (DRP), um ein SRP-Auffangbecken zu gründen.

    denn irgendwo mussten sie ja hin, die nach 1945 offen bekennenden nationalsozialisten. hier in die wärmenden und tröstenden arme des ersten grünen bundesvorsitzenden august haußleiter.

    *****

    ansonsten fällt mir zu deinem post nur wenig ein.

    " ein geläuteter Ex Nazi zählt nicht" - na klasse. aber höcke und co. als "hardcore nazis" anpissen...

    zu springmann:

    ich halte es da ausnahmsweise mit der taz:

    Mit Herbert Gruhl gründete er zwischendurch noch die Ökologische-Demokratische-Partei (ÖDP); von ihr setzte sich Springmann dann aber schnell wieder ab und erklärte: „Ich bin konservativ, aber nicht reaktionär.“

    Dies lässt sich mit Blick auf seine Veröffentlichungen der letzten Jahre in rechten und völkischen Organen sowie auf seiner Homepage (www.deutsch landliebe.de [taz.de]) bestreiten. Hier findet sich alles wieder, was sämtliche Blut-und-Boden-Ideologen der Bundesrepublik beschworen haben, inklusive feuchter Augen bei der ersten Strophe des Deutschlandlieds.

    Springmann wandte sich alter „Naturreligiosität“ zu und gründete schließlich die „Aktionsgemeinschaft Deutschlandliebender“. Bis zuletzt propagierte er bäuerliches Leben, weg vom „Wachstumswahn“, aber auch „die Liebe zum Deutschtum“ und „Widerstand gegen die geplante Abschaffung des deutschen Volkes“.

    http://www.taz.de/!690407/

    wenn höcke in deinen augen bereits ein harcore nazi ist, was war dann nur baldur springmann? übrigens: er ist freiwillig aus den grünen ausgetreten.

  • RE: Grüne Nazis?

    gruener (Luddit), 05.05.2017 03:52, Reply to #192

    Und gruener dreht mir irgendwie das Wort im Munde um, auch wenn ich seinen Punkt natürlich verstehe.

    ja, weil du einfach dämlich formuliert und argumentiert hast...

    der ansatzpunkt mag richtig gewesen sein, aber was du daraus gemacht hast? einfach umwerfend...

  • RE: Grüne Nazis?

    Prabhu, 05.05.2017 04:00, Reply to #194

    Wenn man das Wörtchen "fast" nicht lesen kann... Aber ich nehme es dir nicht übel, du bist genauso wie die ganze Lückenpresse, die jede Aussage der AfD so dreht, dass es ihr um Nachteil gereicht. (Naja, im Herzen vielleicht vernünftiger...)

  • RE: Grüne Nazis?

    gruener (Luddit), 05.05.2017 04:10, Reply to #195

    Wenn man das Wörtchen "fast" nicht lesen kann... Aber ich nehme es dir nicht übel, du bist genauso wie die ganze Lückenpresse, die jede Aussage der AfD so dreht, dass es ihr um Nachteil gereicht. (Naja, im Herzen vielleicht vernünftiger...)

    du kapierst es nicht, oder?

    du hast einige personen - die aus meiner sicht nazis waren (sie haben aktiv und scheinbar begeistert mitgemischt im 1000-jährigen reich, zum teil auch noch anschließend - was nicht zu entschuldigen ist) - mit höcke und poggenburg verglichen. damit hast du den letztgenannten einen bärendienst erwiesen.

    im gegensatz zu bergischer bezeichne ich die erwähnten afd-aktivisten nicht als "hardcore nazis". ich kritisiere deren standpunkte, weiß aber sehr wohl zu differenzieren.

  • RE: Grüne Nazis?

    Prabhu, 05.05.2017 04:23, Reply to #196

    du hast einige personen - die aus meiner sicht nazis waren (sie haben aktiv und scheinbar begeistert mitgemischt im 1000-jährigen reich, zum teil auch noch anschließend - was nicht zu entschuldigen ist) - mit höcke und poggenburg verglichen. damit hast du den letztgenannten einen bärendienst erwiesen.

    Das stimmt eben genau nicht. Ich habe "fast" geschrieben. Höcke und Poggenburg sind national orientierter als andere Politiker in der Partei und sind daher - was die Stellung in der Gesamtpartei betrifft - mit den genannten Herren bei den Grünen vergleichbar.

    Abgesehen davon interessiert es keine Sau, ob jemand Höcke und Poggenburg in die "Naziecke" stellt. Die beiden werden wohl nicht nur einmal am Tag als Nazi beschimpft und fahren (trotzdem / gerade deswegen ?) unglaubliche Wahlerfolge ein.

  • RE: Grüne Nazis?

    gruener (Luddit), 05.05.2017 04:29, Reply to #197

    faule ausrede!

    das wörtchen "fast" erklärt , dass die situation nur ähnlich oder vergleichbar ist, aber eben nicht ident. letzteres ist ja auch kaum vorstellbar.

    ps: höckes sager haben die afd durchaus beschädigt. daher interessiert es eben doch manch wählende "sau".

  • RE: Grüne Nazis?

    Prabhu, 05.05.2017 04:39, Reply to #198

    Zu Höckes Reden: Inwiefern schaden die der Partei wirklich? Die Gegenthese wäre, dass die Medien auch ohne Höcke so stark gegen die Partei arbeiten würden, dass viele Bürger abgeschreckt wären. Schon zu Luckes Zeiten bestand die AfD für einen Teil der Öffentlichkeit im Wesentlichen aus Nazis.

  • RE: Grüne Nazis?

    Bergischer, 05.05.2017 04:46, Reply to #197
    Die beiden werden wohl nicht nur einmal am Tag als Nazi beschimpft und fahren (trotzdem / gerade deswegen ?) unglaubliche Wahlerfolge ein.

    interessante spezifische AfD Definition von "am braunen Rand (Wähler) fischen"?! - je nationaler (vorsichtig ausgedrückt) je mehr Wähler und der "Zweck heiligt bekanntlich die Mittel" - und dann wundert ihr euch über den Gegenwind?!

posts 191 - 200 by 709
Log in
30,603 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com