Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022

Beiträge 81 - 90 von 108
  • RE: Macron - Le Pen, klappe die zweite

    Mirascael, 21.04.2022 00:38, Antwort auf #80
    #81

    Wie schätzt ihr ein, dass die Stichwahl ausgehen wird?

    Macron gewinnt klar, unabhängig vom durchschaubaren unsäglichen Manöver der EU.

  • RE: Macron - Le Pen, klappe die zweite

    gruener (Luddit), 21.04.2022 04:37, Antwort auf #81
    #82

    so ein manöver kann im schlimmsten falle auch mal nach hinten losgehen.

  • Macron - Le Pen, klappe die zweite - das duell

    ronnieos, 21.04.2022 12:13, Antwort auf #80
    #83

    Wie schätzt ihr ein, dass die Stichwahl ausgehen wird?

    Verfolgt jemand das TV-Duell?

    in der deutschen übersetzung und zusammenfassung.

    macron hat [in umfragen ja mit ca 55:45 führend] sein wichtigstes ziel erreicht. keine patzer gemacht. laut einer umfrage hat er sympathie punkte gewonnen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    noch zum vorwurf gegen die eu:

    • OLAF ermittelt schon lange gegen le pen [das hat nix mit dem wahlkampf zu tun]
    • die ermittlungen liegen der staatsanwaltschaft paris vor [nach deren angaben seit 11.3.]
    • durchgestochen wurde die information in frankreich [veröffentlich von Mediapart, einer fr. internetzeitung, die -en passant - auch während des 2012-er wahlkampfes vorwürfe gegen sarkozys libyen-affäre veröffentlichte]
    • und finalmente: wenn le pen geld veruntreut hat [bis zu 600k€ in ihrem umfeld sind ne ganze menge, wovon 137k€ an ihr haften bleiben] - dann, verdammt nochmal, hat sie das geld zurückzuzahlen und die konsequenzen zu tragen. bis die vorwürfe bestätigt sind  [sie werden ja in paris geprüft], ebenso verdammt nochmal,gilt die unschuldsvermutung. auch für FN und RN.
    • [persönliche anmerkung: liebe eu-hasser - und das geht über alle schattierungen von blau über grün bis dunkelrot- bitte haltet euch an fakten, statt sich in unterstellungen zu ergötzen. es ist nicht die böse eu. der admin in brüssel kann man, muß man, kritisch gegenüberstehen. aber, es ist zu billig, 'die eu' verantwortlich zu machen, wo persönliche krumme machenschaften der zentrale punkt sind. es ist etwas völlig anderes, daß viel europäer, die die idee eines europa leben, aufatmen, wenn le pen nicht gewählt wird.]
  • RE: Macron - Le Pen, klappe die zweite

    Kritischer Analyst (!), 21.04.2022 17:20, Antwort auf #81
    #84

    Das ist richtig. Macron wird die Wahl gewinnen und zwar deutlich. Le Pen kann froh sein wenn der 4er vor dem Ergebnis ist. Ich habe Ausschnitte des Duells gesehen, Macron war deutlich eloquenter und schlagfertiger, was man eigentlich von der Herausforderin erwartet.

  • RE: Macron - Le Pen, klappe die zweite

    Laie, 22.04.2022 01:39, Antwort auf #84
    #85

    Das ist richtig. Macron wird die Wahl gewinnen und zwar deutlich. Le Pen kann froh sein wenn der 4er vor dem Ergebnis ist. Ich habe Ausschnitte des Duells gesehen, Macron war deutlich eloquenter und schlagfertiger, was man eigentlich von der Herausforderin erwartet.

    Ich bin auf die Nachwahlbefragung gespannt, bei wievielen Wählern das Thema des  Renteneintrittsalter am Ende ausschlaggebend für die Wahl war. Knapp 20% Vorsprung von Macron kann ich mir deswegen nicht so richtig vorstellen, auch weil das Thema Inflation und Kaufkraft ein wichtiger Punkt im Wahlkampf war.

    Die Kurse an der Wahlbörse liegen im Rahmen der letzten Umfragen.

    https://www.merkur.de/politik/umfragen-prognosen-frankreich-stichwahl-2022-praes ident-macron-le-pen-ueberblick-entwicklung-zr-91491368.html

    "Marine Le Pen beabsichtigt im Fall ihrer Wahl zur Staatschefin, die Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe, Gas und Strom von derzeit 20 auf 5,5 Prozent zu senken. 100 Produkte des täglichen Bedarfs wie Nudeln, Butter, Fisch, Fleisch oder auch Windeln und Shampoo sollen komplett von der Mehrwertsteuer befreit werden solange die Inflation wie derzeit wenigstens einen Prozentpunkt höher ist als das Wirtschaftswachstum. Menschen, die jünger sind als 30 Jahre, sollen keine Einkommensteuer bezahlen müssen."

  • umfragen

    ronnieos, 22.04.2022 01:57, Antwort auf #85
    #86
  • RE: umfragen

    Laie, 22.04.2022 02:10, Antwort auf #86
    #87
    Die Kurse an der Wahlbörse liegen im Rahmen der letzten Umfragen.

    https://www.merkur.de/politik/umfragen-prognosen-frankreich-stichwahl-2022-praes ident-macron-le-pen-ueberblick-entwicklung-zr-91491368.html

    da ich manchmal a netter bin.  wer noch mehr erfahren will zu den umfragen.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_2022_French_presidential_e lection#Second_round

    Danke für den Link.  Na dann ist ja alles klar.;)

  • RE: umfragen

    gruener (Luddit), 23.04.2022 01:20, Antwort auf #87
    #88

    die demoskopen haben sich offenbar eine meinung gebildet: sie alle sehen macron klar in führung.

    ich frage mich dennoch: wie hilfreich waren folgende aktionen ...

    - das ermittlungsverfahren der eu / des eu-parlaments gegen le pen eine woche vor der stichwahl?

    - der wahlaufruf dreier politischer führer (GER - ESP - POR) für macron?

    offenbar scheint den verantwortlichen bei der der eu und in diversen europäischen staaten der eigene arsch so sehr auf grundeis zu gehen, dass sie sich derart - peinlich - in den frz. präsidentschaftswahlkampf einmischen müssen. aber erhofft man noch anderes?

    sollte die wahl wider erwarten anders ausgehen als gedacht, hätte es den großen vorteil, dass einige verantwortliche auszumachen sind. daneben wird das geheule über macron in den kommenden monaten und jahren garantiert wieder aufflammen.

  • RE: umfragen

    drui (MdPB), 23.04.2022 01:39, Antwort auf #88
    #89

    die demoskopen haben sich offenbar eine meinung gebildet: sie alle sehen macron klar in führung.

    ich frage mich dennoch: wie hilfreich waren folgende aktionen ...

    - das ermittlungsverfahren der eu / des eu-parlaments gegen le pen eine woche vor der stichwahl?

    - der wahlaufruf dreier politischer führer (GER - ESP - POR) für macron?

    offenbar scheint den verantwortlichen bei der der eu und in diversen europäischen staaten der eigene arsch so sehr auf grundeis zu gehen, dass sie sich derart - peinlich - in den frz. präsidentschaftswahlkampf einmischen müssen. aber erhofft man noch anderes?

    sollte die wahl wider erwarten anders ausgehen als gedacht, hätte es den großen vorteil, dass einige verantwortliche auszumachen sind. daneben wird das geheule über macron in den kommenden monaten und jahren garantiert wieder aufflammen.

    Wie ronnieos schon bemerkte: das Verfahren läuft seit Jahren, den aktuellen Stand hat eine Zeitung gesteckt (wie zuvor schon bei anderen Politikern), die Auflage steigert das halt nur relativ kurz vor Wahlen.

    Der Wahlaufruf schließlich könnte eher kontraproduktiv sein bzw. ein Zeichen europäisch-sozialdemokratischer Dummheit.  Beim Brexit jedenfalls ging sowas nach hinten los (Obamas Aufruf).

  • RE: umfragen

    ronnieos, 23.04.2022 01:45, Antwort auf #88
    #90

    die demoskopen haben sich offenbar eine meinung gebildet: sie alle sehen macron klar in führung.

    die wahlbeteilung wird der knackpunkt  [beim brexit waren die umfragen auch klar, aber die jugend hat den wahlgang verschlafen]

    - das ermittlungsverfahren der eu / des eu-parlaments gegen le pen eine woche vor der stichwahl?

    habe ich schon diskutiert. das ist alter kaffee. und es war nicht die eu, die das durchgestochen hat  [nebenbei, wen die nähe von le pen zu putin nicht stört, der wird 100,000 veruntreute Euros eher positiv denn abstoßend  bewerten]

    - der wahlaufruf dreier politischer führer (GER - ESP - POR) für macron?

    wer die franzosen etwas kennt: früher hätte ich das als kontraproduktiv eingeschätzt, wenn man der grand nation empfehlungen gibt.  heute fragt die jugend bzw die linke höchstens;  scholz, sanchez, costa  qui est-ce.  in unserem duktus.  olaf-who?

Beiträge 81 - 90 von 108

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com