Newt Gingrich - das Enfant Terrible

Beiträge 31 - 40 von 55
  • Schwere Kindheit

    drui (MdPB), 26.12.2011 10:41, Antwort auf #30
    #31

    Manisch-depressive Mutter (Teenager-Schwangerschaft), gewalttätiger Stiefvater, idealisierter aber gleichgültiger biologischer Vater, keine Freunde. Die Botschaft könnte lauten, dass Newt so zu einem sich selbst überschätzenden und gefühlskalten Psycho wurde, der die Welt radikal verändern möchte und sich selbst für den größten Führer hält. Im Vergleich mit dieser Kandidaten-Freakshow ist das Casting diverser Ekel-Shows mehr als brav und harmlos.

    http://www.thedailybeast.com/articles/2011/12/22/newt-gingrich-s-bipolar-mother- kit-gingrich-and-his-difficult-childhood.html

  • Pearl Harbour

    Wanli, 26.12.2011 13:45, Antwort auf #31
    #32

    Newt Gingrich, der sich selbst schon mit so ziemlich jedem Großen der Weltgeschichte verglichen hat, sieht die Schlappe von Virginia als sein "Pearl Harbour". Man soll sich selbst halt bloß nicht zu ernst nehmen...

    Newt Gingrich drew on his vaunted experience as a historian for an analogy to his Virginia ballot debacle: The surprise attack on Pearl Harbor.“Newt and I agreed that the analogy is December 1941,” said campaign director Michael Krull on Facebook. Only Mitt Romney and Ron Paul secured the necessary 10,000 signatures to get on the Virginia ballot. “Throughout the next months there will be ups and downs; there will be successes and failures; there will be easy victories and difficult days—but in the end we will stand victorious,” said Krull.

    http://www.thedailybeast.com/cheats/2011/12/25/newt-virginia-ballot-is-like-pear l-harbor.html [thedailybeast.com]

    Vom unwahrscheinlichen Kandidaten zur Lachnummer zum verblüffenden Frontrunner und zurück zum Clown - eine bemerkenswerte Entwicklung für gerade mal ein gutes halbes Jahr.

  • Newt Gingrich: Sozialist

    Wanli, 27.12.2011 16:59, Antwort auf #32
    #33

    Das Wall Street Journal hat eine Veröffentlichung aus Newts Netzwerk von (de facto) Lobbyfirmen ausgegraben, in der Romneys Gesundheitsreform (die der von Obama bekanntlich sehr ähnlich ist) in Massachusetts enthusiastisch gefeiert wurde.

    "The health bill that Governor Romney signed into law this month has tremendous potential to effect major change in the American health system," said an April 2006 newsletter published by Mr. Gingrich's former consulting company, the Center for Health Transformation.

    The two-page "Newt Notes" analysis, found online by The Wall Street Journal even though it no longer appears on the center's website, continued: "We agree entirely with Governor Romney and Massachusetts legislators that our goal should be 100% insurance coverage for all Americans."

    http://gop12.thehill.com/2011/12/gingrich-supported-romneys-health-care.html

  • Newt Gingrich: Nerd / auf Sendung

    Wanli, 28.12.2011 00:13, Antwort auf #33
    #34

    Das irgendwie Süße an Gingrich ist, dass er irgendwie ein Nerd, ein großer Junge geblieben ist, trotz zeitweiliger Tätigkeit als Speaker des Repräsentantenhauses. Er schreibt Romane aus dem Genre der alternativen Historie, liebt Sci-Fi (und schlug einst vor, die Erde mit Weltraumgestützten Spiegeln zu umgeben, um die Straßenbeleuchtung überflüssig zu machen) und hat immer davon geträumt, Zoodirektor zu werden. Selbst als Politiker ließ er keine Gelegenheit verstreichen, sich mit Zootieren fotografieren zu lassen, holte diese sogar ins Kapitol. Eine Webseite widmet sich ausschließlich Fotos von Newt mit Tieren:

    http://www.buzzfeed.com/andrewkaczynski/the-25-cutest-pictures-of-newt-gingrich- with-zoo-a-4vfo

    Aus einem ähnlichen Geist kindlichen Überschwangs speist sich wohl auch das Weihnachtsvideo, das einige Anhänger erstellten und das auf Newts Youtube-Kanal landete. Vermutlich das bizarrste Web-Ad dieser Vorwahlsaison, völlig gaga:

    http://www.politico.com/blogs/ben-smith/2011/12/possibly-the-weirdest-video-of-t he-cycle-108788.html


    Etwas ernsthafter die zwei Fernsehspots, mit denen Newt nun in Iowa auf Sendung geht: Finanziell scheint es mit ihm aufwärts zu gehen, vielleicht ist mittlerweile ja die legendäre Überweisung aus Vegas (siehe oben) eingetroffen. Der erste Spot betont das, was Newt einst die Gunst vieler Republikaner einbrachte: Ausschnitte aus Fernsehdebatten, die die Basis an seine Fähigkeiten in einem solchen Format erinnern sollen:

    http://gop12.thehill.com/2011/12/gingrich-focuses-on-debates-in-new-ad.html

    Das zweite ist ein düsterer Angriff auf das "liberale Establishment" seiner Partei, das auf seinen Aufstieg mit einer millionenschweren Diffamierungskampagne reagiert habe. Auszug:

    The Republican establishment wants to pick our candidate.

    When a principled conservative took the lead, they outspent Newt Gingrich 20:1, attacking him with falsehoods.

    Don’t let the liberal Republican establishment pick our candidate.

    Das Video (von einem Super-PAC bezahlt, sodass Newt leugnen kann, direkt etwas mit dem Angriff zu tun zu haben):

    http://gop12.thehill.com/2011/12/gingrich-super-pac-releases-fresh-newt.html

    Zu diesem giftigen Angriff dann das passende Foto:

    [Korinthenkacker: Würgeschlangen sind nicht giftig, ich weiß.]

  • Newt Gingrich auf Sendung

    Wanli, 09.01.2012 02:41, Antwort auf #34
    #35

    Vielleicht ist die legendäre Bonanza aus Vegas (siehe oben) inzwischen wirklich an Newts PAC überwiesen worden, auf jeden Fall scheint man dort mehr Geld zu haben als noch vor einigen Wochen. Man hat die Rechte an einem knapp halbstündigen Dokumentarfilm über Romneys Zeit als CEO von Bain Capital gekauft und möchte daraus nun Munition für den Anti-Romney-Wahlkampf machen - die Vorwürfe klingen eher typisch demokratisch (Romney als miese Heuschrecke), aber was solls:

    The pro-Gingrich super PAC, Winning Our Future, is circulating a preview of a soon-to-be-released 27-minute movie designed to shred Romney for his time as the CEO of Bain Capital.

    “A story of greed,” a narrator says in the trailer posted on YouTube Sunday morning. “Playing the system for a quick buck. A group of corporate raiders led by Mitt Romney. More ruthless than awestruck. For tens of thousands of Americans, the suffering began when Mitt Romney came to town.”

    The trailer includes clips from four brief testimonials, presumably from workers affected by Bain.

    “I feel that he’s the man that destroyed us,” says one woman.

    Reports are that Winning Our Future could spend as much as much as $20 million to pummel Romney with the movie.

    http://www.politico.com/news/stories/0112/71215.html

  • Palin für Gingrich

    Wanli, 09.01.2012 20:09, Antwort auf #35
    #36

    Nicht Sarah allerdings (die braucht nach eigenem Bekunden noch Zeit), sondern ihr Mann Todd Palin hat jetzt eine Wahlempfehlung für Gingrich abgegeben:

    [Todd] Palin said he has not spoken to Gingrich or anyone from the former House speaker’s campaign. But he said he respects Gingrich for what he went through in the 1990s and compared that scrutiny in public life to what Sarah Palin went through during her run for the vice presidency.

    Todd Palin said he believes that being in the political trenches and experiencing the highs and lows help prepare a candidate for the future and the job of president.

    He did not criticize any of the other candidates and said his “hat is off to everyone” in the Republican race.

    But Todd Palin did point to last summer, when a large portion of Gingrich’s staff resigned and the candidate was left, largely by himself, to run the campaign.

    Gingrich’s ability to overcome the obstacle and still move up in the polls showed his ability to campaign and survive, according to Todd Palin, who said Gingrich is not one of the typical “beltway types” and that his campaign has “burst out of the political arena and touched many Americans.”

    http://abcnews.go.com/blogs/politics/2012/01/todd-palin-endorses-newt-gingrich/

  • Newt und die Frauen

    Wanli, 19.01.2012 17:29, Antwort auf #36
    #37

    http://nymag.com/daily/intel/2012/01/newt-gingrich-got-your-nose.html

    Wow, einiges los gestern und heute:

    Palin mischt sich ein,

    Huntsman und Perry steigen aus,

    Romney wirkt wie der unaufhaltsame Sieger,

    stellt sich aber ausnehmend dämlich an, als sein Geschäftsgebahren untersucht wird,

    das Ergebnis von Iowa wird revidiert,

    jetzt gibts auch noch ein ausführliches Interview mit Newts Ex-Frau Marianne auf ABC zu sehen, in dem diese aus dem Nähkästchen plaudert: Newt habe ihr gesteckt, sie werde ihn mit anderen Frauen teilen müssen, er habe eine offene Ehe gefordert.

    http://nymag.com/daily/intel/2012/01/gingrich-asked-ex-wife-for-an-open-marriage .html

    Aber zum Ausgleich wollen zig Tea-Party-Leader eine Wahlempfehlung abgeben:

    http://dailycaller.com/2012/01/19/exclusive-100-tea-party-leaders-to-announce-su pport-for-newt/

  • Newt: eine Würdigung

    Wanli, 20.01.2012 10:25, Antwort auf #37
    #38

    Walter Shapiro rechnet in einem lesenswerten Artikel mit den Annahmen der Presse ab, die einmal wieder unfähig gewesen sei, den Stand der Dinge bei den Vorwahlen korrekt einzuschätzen. Nebenbei widmet er sich auch Gingrich:

    The South Carolina primary has become a referendum on Newt Gingrich. Just 10 days after he was left in a dustbin labeled “Yesterday’s Man” after dismal finishes in Iowa and New Hampshire, Gingrich has confounded the experts yet again. The oft-derided and consistently under-estimated House speaker has now bested Jesus in his sheer number of resurrections—an association that can only help as the South Carolina primary vote looms. [...]

    The fact is, the former House speaker personifies conservatism much as Ronald Reagan did in 1980. With two thirds of the state’s GOP electorate older than 45 (based on 2008 exit polls), voters remember that Newt was the most important Republican of the 1990s. His triumphs in a bleak decade for the GOP earn him a degree of latitude that will never be granted to Romney, no matter what hard-right positions Mitt takes in the quest for the nomination.

    The danger, of course, in this hairpin-turn political season is to over-react to Gingrich’s momentum. Chip Felkel, a Greenville-based GOP political consultant who has not taken sides in the primary, reflected my view of the primary when he said, “It’s going to be close. The events of the last 72 hours mean that it could go either way.” Say what you will about Gingrich—and entire libraries can be written pro-and-con—he remains the most fascinating candidate of this political season. And while he probably will not get the nomination, rest assured that he will not exit the stage quietly. Not after his latest miraculous return from the great beyond.

    http://www.tnr.com/article/politics/99832/shapiro-south-carolina-newt

  • Newt: Und jetzt ein Cartoon!

    Wanli, 22.01.2012 14:08, Antwort auf #38
    #39

    In der Stunde des Triumphs eine kleine Erinnerung, wie viele Skandale  und Skandälchen die "menschliche Handgranate" Newt (hab leider vergessen, wer ihn mit dieser Metapher bedacht hat) so mit sich rumschleppt:

    http://www.doonesbury.com/strip/archive/2012/01/08

  • Newt: Wahlempfehlung

    Wanli, 24.01.2012 20:04, Antwort auf #39
    #40

    http://newtjudgesyou.tumblr.com/page/2

    Das Urteil über Newts Auftritt gestern bei der ersten Debatte in Florida fällt eher negativ aus: Wenn er kein williges Publikum habe, das er aufpeitschen könne, wirkten seine in den Augen vieler Konservativer sagenhaften Debattierkünste deutlich weniger eindrucksvoll.

    What Newt has done well isn’t debating the other candidates; what he’s done well is attacking the moderators, and it works especially well when there’s a partisan Republican audience ready to cheer any shots at the liberal media. [...] Monday, without a hooting and hollering crowd, and with a moderator who mostly didn’t choose to get in a fight, the disgraced former speaker showed once again what a poor job he does when he engages with other candidates.

    http://www.washingtonpost.com/blogs/plum-line/post/at-mondays-gop-debate-newt-gi ngrich-was-deflated/2012/01/23/gIQAbiDTMQ_blog.html


    Gute Nachrichten gibt's aber auch für ihn: Fred Thompson, relativ beliebter Schauspieler und einer der Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur 2008 (Wanli erinnert sich noch gut an ihn, hatte er doch weiland eine Menge Aktien des Mannes gekauft - keine wirklich gute Entscheidung) hat eine Wahlempfehlung für ihn abgegeben, die auf das anspielt, was auch an der Basis einen Teil der Newt-Euphorie ausmachen dürfte: Die Erinnerung an die erste republikanische Mehrheit im House (errungen von Gingrich) und deren (anfänglichen) Erfolg gegenüber Clintons Weißem Haus. O-Ton Thompson:

    We need someone who has the courage and ability to communicate the truth to the American people. Someone who will explain the hard choices that we must make if we are to give our children and grandchildren the same opportunities our forefathers bestowed on us and avoid the fate that other great nations have suffered throughout history.

    I believe that person is Newt Gingrich. And that is why I strongly support him. I came to Washington in 1995, in part as a result of the political revolution that Newt conceived and led. Over the next few years we were able to balance the budget, pass welfare reform, and begin to rebuild a weakened military. We know it can be done.

    http://www.nationalreview.com/corner/289126/fred-thompson-s-newt-endorsement-jac k-fowler


    Zur leichten Unterhaltung ein Twitter-Feed mit grandiosen Ideen Gingrichs (nicht ganz echt, aber Newt hatte selbst schon eine Menge bizarrer Ideen - gigantische Weltraumspiegel sollten beispielsweise Straßenlaternen überflüssig machen):

    https://twitter.com/#!/GingrichIdeas

Beiträge 31 - 40 von 55

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com