Umfrage Bremen

  • Umfrage Bremen

    gruener (Luddit), 10.05.2007 23:07
    #1
    Bremen-Trend: 14 Tage vor der Wahl
    Jeder Zweite noch unentschlossen

    In der ersten Mai-Woche wissen angeblich 54 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Bremen noch nicht, wo sie am 13. Mai ihr Kreuzchen machen werden. Das sagt die "Forschungsgruppe Wahlen" (Mannheim), die mehr als 1.000 zufällig ausgewählte Bremerinnen und Bremerhavener befragte. Und die, die sich schon sicher sind, bestätigen den Trend, den Infratest-dimap eine Woche zuvor ermittelte: Die SPD (40 %) hält ihren großen Vorsprung vor der CDU (28 %). Die Grünen kommen auf 14, die FDP auf 6, die Linke auf 4,5 und die DVU auf 4 Prozent. Auch die Mannheimer sehen nur zwei mögliche Koalitionen für Bremen: rot-schwarz oder rot-grün.
    Die Fehlerquote: bei den kleinen Parteien rund anderthalb, bei den großen etwa drei Prozentpunkte

    http://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/PB_Extra/
  • Re: Umfrage Bremen

    jung2603, 11.05.2007 19:04, Antwort auf #1
    #2
    Hallo,

    hinsichtlich der Umfrage sind zwei Fragen interessant:

    1. von wann stammen die Rohdaten? (Umfrage muss wohl im April gewesen sein)
    2. in welche Richtung sind die Unentschlossenen unentschlossen ? (FDP/CDU // SPD/GRÜNE // SPD/LINKE)

  • Re: Umfrage Bremen

    Götz von Berlichingen(†), 11.05.2007 19:09, Antwort auf #1
    #3
    In dieser umfrage geht die rechte Wählergruppierung "Bremen muß leben"seltsamerweise genau so unter wie in der Berichterstattung der Medien im Allgemeinen und des ZDFs das die Umfrage in Auftrag gegeben hat im Besonderen. Wahlforscher allerdings sehen ein Potential um die 13%.

    Der Sonntag Abend wirds zeigen...

    mehr: www.tagesspiegel.de/politik/archiv/10.05.2007/3253026.asp&cid;=1104390472
Beiträge 1 - 3 von 3

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com