Neue Forsa-Umfrage zur BTW

  • Neue Forsa-Umfrage zur BTW

    Jumi1974, 05.08.2009 13:35
    #1
    Möglicherweise wegen der Dienstwagenaffäre stürzt die SPD in der dieswöchigen Forsa-Umfrage um drei Prozentpunkte ab:

    CDU/CSU: 37% (-1)
    SPD: 20% (-3)
    Grüne: 13% (+1)
    FDP: 14% (+1)
    Linke: 11% (+2)
    sonst: 5% (+-0)

    Wenn jetzt noch der Schreiber-Spenden-Skandal die Union Richtung Süden schickt, dann wird es nach der kommenden Bundestagswahl keine große Koalition mehr geben - einfach deswegen, weil diese dann rechnerisch nicht mehr möglich sein wird!
  • Re: Neue Forsa-Umfrage zur BTW

    dekado, 05.08.2009 13:50, Antwort auf #1
    #2
    Nunja Forsa halt,

    warten wir mal die anderen Institute ab
  • Re: Neue Forsa-Umfrage zur BTW

    gerifro, 05.08.2009 14:26, Antwort auf #1
    #3
    > Möglicherweise wegen der Dienstwagenaffäre stürzt die SPD in der
    > dieswöchigen Forsa-Umfrage um drei Prozentpunkte ab:
    >
    > CDU/CSU: 37% (-1)
    > SPD: 20% (-3)
    > Grüne: 13% (+1)
    > FDP: 14% (+1)
    > Linke: 11% (+2)
    > sonst: 5% (+-0)
    >
    > Wenn jetzt noch der Schreiber-Spenden-Skandal die Union Richtung Süden
    > schickt, dann wird es nach der kommenden Bundestagswahl keine große
    > Koalition mehr geben - einfach deswegen, weil diese dann rechnerisch nicht
    > mehr möglich sein wird!


    Enmid:




    Umfragezeitraum: 28.07.-03.08.
    Befragte: 2.340
    veröffentlicht: 05.08.09

    CDU: 35%
    SPD: 23%
    GRÜ: 12%
    FDP: 15%
    LIN: 11%
    AND: 4%
  • Re: Neue Forsa-Umfrage zur BTW

    carokann, 05.08.2009 15:18, Antwort auf #3
    #4
    http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0805-spd.jpg

    Ohne Worte
Beiträge 1 - 4 von 4

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com