in Switzerland:

CH - Wie gross ist die Parteistärke (in Prozenten) der fünf grössten Parteien und der anderen Parteien zusammen bei den Nationalratswahlen 2011?

Participants: 1.619
Market opening: 22.07.2011 18:00
Market close: 23.10.2011 05:30
Top trader: last-exit

House of Representatives election 2011 – big parties

This market is inactive. No predictions can currently be made.

Nationalratswahlen 2011 - grosse Parteien

Question of the market:
CH - Wie gross ist die Parteistärke (in Prozenten) der fünf grössten Parteien und der anderen Parteien zusammen bei den Nationalratswahlen 2011?

Shares:
The shares below can be traded:

Market opening:
22.07.2011 18:00

Market close:
23.10.2011 05:30

Market value:
0,00

Trading range:
0,01 - 100,00

Initial seed capital:
50,000.00 Ex and additionally

Auszahlungsregel
Jede Aktie, die ein Mitspieler beim Marktende in seinem Portfolio hält, wird in der Höhe des tatsächlichen Ergebnisses dieser Aktie nach der Wahl ausgezahlt.

Erklärung zur Fragestellung des Marktes
Für die SRG-Wahlbörse 2011 wurde der Wert «Parteistärke» als Erwartungswert für die Parteiaktien gewählt. Das Bundesamt für Statistik (BFS) definiert die Parteistärke als der «Anteil Stimmen, die eine Partei erhalten hat, am Total aller abgegebenen gültigen Stimmen».

Die gesamtschweizerische Parteienstärke in Prozenten bei den Nationalratswahlen 2007 definieren für die SRG-Wahlbörse 2011 den Emissionspreis (Ausgabepreis) der Partei-Aktien beim Börsenstart.

Als Partei-Aktien wurden die vier grossen Parteien SVP, SP, FDP-Lib, CVP und die Grünen übernommen. Die verbleibenden Kleinparteien mit Parteistärken unter 3 % wurden zu einer einzigen Partei-Aktie «Andere» zusammengefasst. Dies dient einerseits der Übersichtlichkeit für den Parteienmarkt (Handelsübersicht) oder der grafischen Darstellung des Aktienkursverlaufs (Charts). Andererseits wird mit der Fokussierung auf die grossen Parteien der Kleinsthandel mit kleinen Parteiaktien vermieden, was die Aussagequalität der Wahlbörse verbessert.

Definition der Aktie «Andere»
Die Aktie «Andere» umfasst alle Parteien, die auf dem Markt «Nationalrat - Parteistärke» nicht mit einer eigenen, namentlichen Aktie aufgeführt sind. Dazu zählen die derzeit im Nationalrat vertretenen Parteien:
- Bürgerlich Demokratische Partei (BDP)
- Grünliberale Partei (GLP)
- Evangelische Volkspartei (EVP)
- Eidgenössische Demokratische Union (EDU)
- Alternative Linke / La GauCHe (PdA, Sol, AL)
- Lega dei Ticinesi (Lega)
- Christlich-soziale Partei (CSP)
sowie alle weiteren Kleinparteien und Unabhängigen, die für die Nationalratswahlen 2011 kandidieren.

Links
- BFS
: Parteistärke Nationalratswahlen 2007 [politik-stat.ch]
- Wahlbarometer des Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag der SRG SSR [gfsbern.ch]

Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com