Geld ist genug da.
Allerdings verprassen insbesondere Sozis und Grüne die Einnahmen, als gäbe es kein Morgen mehr und versuchen gleichzeitig noch, die deutsche Wirtschaft zu vernichten (ob bewusst oder weil sie volkswirtschaftliche Analphabeten sind, spielt keine Rolle).
Das - und nichts Anderes - ist das Problem.
Haben nicht die Wähler der Grünen die höchste Steuerquote? Sie geben also jetzt am meisten und sind nicht die "Verprasser".
Die meisten Wähler der Grünen sind im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Dieser wird von der freien Wirtschaft finanziert, die den Wohlstand überhaupt erst erwirtschaftet.
Und gerade auch im öffentlichen Dienst werden gewaltige Mengen an Steuergeldern verprasst.
In der freien Wildbahn würde die hochbezahlte, nichtsnutzige Klima-, Gender oder Queerbeauftragte verhungern.
Das ändert aber nichts daran, dass Sozis und Grüne (selbst wenn deren Wähler überproportional Steuern zahlen würden), die Staatseinnahmen mit vollen Händen zu Fenster rauswerfen, anstatt auch nur ansatzweise solide zu wirtschaften.
Aber interessant, dass Deine Aussage letztlich überhaupt nichts mit meinem Statement zu tun hat und Du lediglich versuchst, zu polemisieren.
Geld ist genug da.
Allerdings verprassen insbesondere Sozis und Grüne die Einnahmen, als gäbe es kein Morgen mehr und versuchen gleichzeitig noch, die deutsche Wirtschaft zu vernichten (ob bewusst oder weil sie volkswirtschaftliche Analphabeten sind, spielt keine Rolle).
Das - und nichts Anderes - ist das Problem.
Haben nicht die Wähler der Grünen die höchste Steuerquote? Sie geben also jetzt am meisten und sind nicht die "Verprasser".
Die meisten Wähler der Grünen sind im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Dieser wird von der freien Wirtschaft finanziert, die den Wohlstand überhaupt erst erwirtschaftet.
Und gerade auch im öffentlichen Dienst werden gewaltige Mengen an Steuergeldern verprasst.
In der freien Wildbahn würde die hochbezahlte, nichtsnutzige Klima-, Gender oder Queerbeauftragte verhungern.
Das ändert aber nichts daran, dass Sozis und Grüne (selbst wenn deren Wähler überproportional Steuern zahlen würden), die Staatseinnahmen mit vollen Händen zu Fenster rauswerfen, anstatt auch nur ansatzweise solide zu wirtschaften.
Aber interessant, dass Deine Aussage letztlich überhaupt nichts mit meinem Statement zu tun hat und Du lediglich versuchst, zu polemisieren.
Ich habe auf deine Behauptung bezüglich verprassen geantwortet. Fakt ist jedenfalls, das Grüne immer bei allen Analysen sowohl bei Selbständigen überproportional abschneiden, schlechter bei Arbeitern und Rentnern. Und mit der FDP zusammen den höchsten Einkommensschnitt.
In meinem Landkreis mit gut 250 000 Einwohner gibt es weder Gender noch Queerbeauftragten und bisher einen Klmaschutzmanager bei der Energieagentur des Landkreises und noch 2 bei den zwei größten Kommunen.
Ich denke das ist viel zu wenig, weil es doch erheblich Beratungsbedarf gibt, wie sich Privatleute und Firmen auf den Klimawandel vorzubereiten und einstellen zu haben.
In der Wirtschaft sind da in diesem Themenbereich massiv viel mehr Leute zugeordnetet.
UndEnergiekosten zu drücken erwirtschaftet letztlich Gelder, denn wer sich nicht kümmert, den Plagen z.B. hohe Gaspreise mehr als andere.
Auch hier wieder ein Beispiel für die Denke des linksliberalen ronnieos.
Ach welche herrliche Pointe geling ihm immer wierder - er schafft es bei mir das LINKS vorne reinzuquetschen. Jeder Blickpunkt aus der Mitte ist schon links - welch verschobenes Koordinatensystem steckt dahinter.
#17 und 18 sind noch weit unter seinem üblichen Niveau. ....
... seine Wortwahl spricht für sich - seine Umkehr der Logik in #17 erinnert an Laokoon.
dito die logischen Verknüpfungen in #18.
Aber all das - ich adaptiere seine Wortwahl - spricht für die "Denke" des Rechtsaussen.
Aber freue ER sich: Er kann sich in allen sinnbefreiten Formulierungen ergehen (aber natürlich aus strategischer Rechtsaussen-Sicht mit klarer Absicht) und mich "beschimpfen".
ER wird es "Arroganz" nennen oder noch sclimmer ... ER ist viele traurigen Gestalten.
ER wird es "Arroganz" nennen oder noch sclimmer
Nein, Strategie. Du verausgabst dich mit ad hominem Angriffen, um den kritischen Themen auszuweichen. Hier konkret die hohe Sozialquote aufgrund der Zahlungen an Flüchtlingen etc.
315 Millionen Euro deutsche Steuergelder für Fahrradwege und Busse in Peru.
Kann man sich nicht ausdenken.
4 MIlliarden für angeblich für "grüne Energie" in Afrika. De facto reiben die betroffenen Herrsxcher sich dort jetzt schon die Hände. Was nicht in deren Privatschatullen wandert, wird die üppigen Gehälter grüner NGO-Funktionäre finanzieren.
Mützenich will die Schuldenbremse aussetzen, damit wir auf Kosten der Zukunft unserer Kinder den Gaza-Terroristen und den Clans der sie anführenden Multimilliardäre (Khaled Mashal und Ismail Haniyeh) auch weiterhin hunderte Millionen Euro deutscher Steuergelder in den Rachen schieben zu können.
3 von unzähligen Beispielen, wie diese komplett durchgeknallten inkompetenten Chaoten versuchen, Deutschland mit aller Gewalt an die Wand zu fahren, nur um das linksradikale rote und grüne Fussvolk zu befriedigen.
Diese Regierung gehört schnellstmöglich auf den Müllhaufen der Geschichte.
Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.
Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections
Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.
USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.
UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.
Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.
This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter
Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com